Schlagwort-Archive: Beta 91

Automatisierter Datenabgleich – so schafft man treue Kunden

Posted by · filed under Anwenderberichte
Kommentare deaktiviert für Automatisierter Datenabgleich – so schafft man treue Kunden

Automatischer Datenabgleich bei einer der größten Banken in Kanada.
Als Oscar Peterson (gest. 2007) seinen Song „My personal touch“ schrieb, musste jeder denken, damit seien Klaviertasten gemeint, die so persönlich berührt würden. Weit gefehlt: Der weltberühmte Jazzpianist widmete das Stück den „personal touch banking machines“ der größten kanadischen Bank. Die waren schon 1981 extrem smart in der Bedienung. Komplexe Technik, die sich hinter nutzerfreundlichen Oberflächen versteckt – für die Umsetzung dieses Prinzips bedient sich die Bank der Produkte von Beta Systems, mit denen sie ihre Rechenzentrumsprozesse am Laufen hält. Es ist eine unserer größten Installationen von Beta 91 in Nordamerika, die seit Einführung Anfang der neunziger Jahre permanent erweitert wurde.

Tags: | | |

Kein falsches Minus auf dem Konto!

Kommentare deaktiviert für Kein falsches Minus auf dem Konto!

Beta 91 - Kein falsches Minus auf dem KontoWie ein Präzedenzfall für den Einsatz von Beta 91 mutet an, was bei einem großen Finanzinstitut zum letzten Quartalsabschluss geschah.

Eine Computerpanne sorgte lt. verfügbaren Presseberichten dafür, dass bei Hunderten von Konten Fehlbuchungen vorgenommen wurden und einzelne Konten ins Minus rutschten, in zum Teil fünfstelliger Höhe.

So manchem Kunden dürfte da beim Blick auf seinen Kontoauszug ein gehöriger Schreck in die Glieder gefahren sein. Zwar sprach die Bank von Einzelfällen, korrigierte die Fehlbuchungen rasch und entschuldigte sich bei ihren Kunden. Was bleiben kann, ist ein Image-Schaden.

Tags:

Neue Anwendungen ohne Verzögerung in IT-Produktion einbinden

Posted by · filed under Workload Automation
Kommentare deaktiviert für Neue Anwendungen ohne Verzögerung in IT-Produktion einbinden

suche_dciIn der IT heißen sie Anwendung oder Jobs. Bei Führungskräften heißen sie Business Processes und letztlich geht es um eines: Geschäft machen. 70% der automatisierten IT-Anwendungen stehen in direkter Verbindung mit dem realen Geschäft.  Bei den Datenvolumina von großen Unternehmen ist daher effektive Qualitätssicherung für diese automatisierten Anwendungen unabdingbar.

Wie können also neue Anwendungen oder Software-Updates in großen Rechenzentren schnell in die Produktion eingebunden werden, ohne dabei Fehler zu generieren?

Tags: | |