Der Papierverbrauch großer Organisationen wie Banken, Versicherungen oder Rechenzentren ist für den Normalbürger heute gar nicht mehr vorstellbar: Knapp 10 Millionen A4-Seiten werden jährlich im Host-Massendruck erstellt. Tagesvolumina von 40.000 Seiten sind dort ganz übliche Mengen, was nicht gerade vorteilhaft für die Ökobilanz ist. Und der Druckbedarf nimmt stetig zu. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, weiterhin reichhaltigen Output zu produzieren und den eigenen CO²-Fußabdruck dabei sogar noch zu verkleinern – mit modernen Output-Management-Systemen, die den Druckoutput grundsätzlich anders aufbereiten: digital, personalisiert und zentralisiert, ob aus Host-Systemen oder der Serverwelt.
Artikel lesen →