Die neue graphische Administrationsoberfläche für Beta Systems Mainframe Produkte
Beta Systems ist stolz darauf, nach einer kurzen Entwicklungszeit von unter einem Jahr, ihren Kunden die erste Version unseres neuen Produktes Enterprise Control Center zur Verfügung zu stellen.
- Eine Steuerzentrale für Beta Systems Produkte
- STC übergreifende Steuerung & Überwachung
- Optimierte Bedienung für Administratoren, IT-Betriebsteams und Fachbereichsmitabeiter
- Eine Plattform zur Automatisierung unserer Produkte mit API Webservice

Enterprise Control Center – Auf allen Geräten verfügbar
Mit dem Enterprise Control Center (kurz: ECC) wird Beta Systems eine graphische Benutzeroberfläche (GUI) für die Überwachung, Steuerung und Administration seiner Hauptprodukte schaffen.
Der Beta Systems Enterprise Job Manager (Beta 92 EJM) ist das erste Produkt, welches mit dem Enterprise Control Center bedient werden kann. Das Enterprise Control Center für Beta 92 EJM erlaubt ein oder mehrere EJM-Systeme parallel zu überwachen und zu steuern. Grundlage dafür ist eine neuartige, einfach zu bedienende, webbasierte graphische Benutzeroberfläche.
Kostenlose Live Demo vereinbaren
Einfacher Überblick über die Batch-Produktion im Rechenzentrum
Mit dem Enterprise Control Center können sich Kunden einen sofortigen Überblick über ihre Batchproduktion mit EJM und dem Discovery Agentennetzwerk in der verteilten Welt verschaffen.
- Status von Jobs, Agenten und Serversystemen lassen sich schnell überprüfen,
- Fehlerursachen verfolgen,
- Details anzeigen oder Logdaten mit einem Mausklick anzeigen.
Neue Funktionen wie ein interaktives Cockpit (Dashboard) erlauben darüber hinaus eine Informationsdarstellung, wie sie mit klassischen 3270-Panels nicht möglich ist.
Enterprise Control Center, ein modernes Grafisches User-Interface
Das ECC soll aber auch administrative Arbeiten vereinfachen und für eine erhebliche Beschleunigung sorgen. Mit Hilfe eines softwarebasierten Assistenten („Wizard“) können Aufgaben zur Einbindung neuer Systemen in das Discovery Agentennetzwerk vereinfacht oder automatisiert werden.
Der Wizard führt Schritt für Schritt durch den Prozess und erlaubt vor Ausführung eine Simulation der definierten Aktivitäten.
Über die graphische Benutzeroberfläche hinaus stellt Beta Systems mit dem ECC Funktionen zur Steuerung seiner Hauptprodukte via Webservices zur Verfügung. Hier können Kunden eigene Systeme, Skripte oder webbasierte Informationsportale anbinden und so z.B. eine Automatisierung von Administrationsaufgaben erreichen.