Archiv der Kategorie: Output Management

Die neue Beta UX 4.4. Jetzt verfügbar

Kommentare deaktiviert für Die neue Beta UX 4.4. Jetzt verfügbar
Beta UX Output Management und Archiv

Beta UX Output Management und Archiv

Unsere neue Output Management und Archiv Suite Beta UX 4.4. liegt ab sofort in einer neuen Version vor. Zahlreiche Kundenwünsche und -Anregungen haben wir dazu in den vergangenen Monaten aufgenommen und sorgfältig ausgewertet. Eingeflossen sind sie in Release 4.4. Das Arbeiten mit Dokumenten in der Beta UX Suite wird dadurch noch komfortabler und sicherer.

Dokumentenverwaltung: pfiffige Lösungen von Kunden

Posted by · filed under Output Management
Kommentare deaktiviert für Dokumentenverwaltung: pfiffige Lösungen von Kunden

Dokumentenverwaltung – Pfiffige Loesungen von KundenDokumentenverwaltung ist für viele unserer Kunden ein wichtiges Thema. Seien es gesetzliche Vorgaben die den Kunden zwingen, bestimmte Dokument langfristig zu archivieren. Oder es sind beispielsweise sehr lange Kundenbindungen (Lebensversicherung, Öffentlicher Dienst) oder Verträge an denen Sachbearbeiter auch Jahrzehnte nach Vertragsabschluss, auf die damaligen Daten zugreifen muss.

Lesen Sie in dem Artikel wie unsere Kunden mit den unterschiedlichsten Anforderungen umgehen.

Tags: | |

Output Management für C-Level doch noch interessant

Kommentare deaktiviert für Output Management für C-Level doch noch interessant

BS_Infografik-Papierloses-Rechenzentrum_FB_13-02Output Management klingt auf Anhieb wenig sexy. Das Thema gewinnt jedoch an Qualität und Anspruch und darin stecken große Kostenspar-Potenziale.

Sie auszunützen, darüber kann sich auch das C-Level-Management – das für OM in der Regel zuständig ist – profilieren.

Tags: | |

Beta Systems auf der DOXNET 2016

Kommentare deaktiviert für Beta Systems auf der DOXNET 2016

DoxNet2016Die DOXNET ist der herstellerneutrale Verband für Fachleute aus dem Digitaldruck und Dokumentenmanagement der DACH-Region.

Jedes Jahr werden eine Reihe an interessanten Fachveranstaltungen rund um das breite Themenfeld „Druck & Output Management“ veranstaltet. Auf der jährlichen Fachkonferenz und Ausstellung in Baden-Baden berichten alle namhaften Hersteller und Kunden über Neuigkeiten aus ihrem Umfeld.

Tags: |

Smarter Arbeiten mit digitalen Drucklisten

Kommentare deaktiviert für Smarter Arbeiten mit digitalen Drucklisten

Web ist die Zukunft_2Das Dreigestirn aus Beta 92, Beta 93 und dem Beta Web Enabler ist in den Rechenzentren vieler deutscher Großunternehmen eine feste Größe.

Wie ein süddeutscher Premium-Automobilhersteller seine Papierflut damit reduziert hat und Anwendern weltweit Einsicht in Logs und Drucklisten ermöglicht, lesen Sie im heutigen Blogbeitrag.

Tags: | |

„Is mir egal“ – Druckkosten auf allen Plattformen einsparen

Kommentare deaktiviert für „Is mir egal“ – Druckkosten auf allen Plattformen einsparen

Optimierter Massendruck fuer KommunenDer BVG-Song „Is‘ mir egal“ geistert ja als virales Paradestück schon seit längerem durchs Netz. Übertragen auf Beta Systems könnte man sagen: Egal unter welcher Plattform unsere Kunden ihren Anwendungen zu laufen haben –  Mainframe- oder Server –  sie optimieren mit Beta-Systems-Lösungen in jedem Fall ihren Druck-Output.

Tags: | | | |

Die 8 beliebtesten Data Center Artikel 2015

Kommentare deaktiviert für Die 8 beliebtesten Data Center Artikel 2015

Die 8 beliebtesten Data Center ArtikelEin aufregendes Jahr von Beta Systems neigt sich dem Ende und so lassen auch wir das Jahr 2015 aus Data Center Sicht Revue passieren. Was waren die beliebtesten Artikel bei uns im Beta Systems Data Center Blog?

Nächstes Jahr werden Sie auf dem Data Center Blog mehr Best Practice Beispiele aus den Bereichen Output Management, Workload Automation sowie Tipps & Tricks von unseren Experten-Teams finden.  Das Beta Systems DCI-Team wünscht allen Lesern ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Tags: | | |

Wie funktioniert der Plattformwechsel von Mainframe auf Linux?

BHF-Bank
Kommentare deaktiviert für Wie funktioniert der Plattformwechsel von Mainframe auf Linux?

Plattformwechsel vom Mainframe auf LinuxWo findet man heute überhaupt noch lupenreine IBM-Großrechnersysteme? Auch sonst sind IT-Landschaften auf Basis eines einzigen Technologie-Stacks – sei es IBM, Microsoft oder Unix/Linux – selten geworden.

Der Grund: Geschäftliche Anforderungen im Rahmen des Digital Business erfordern heute oft ein Umdenken der IT-Abteilungen hin zu gemischten flexiblen Betriebssystem-Plattformen.

Tags: | |