Archiv der Kategorie: Data Center News

Beta Systems Online Technology Forum 2021

Website-Banner-TechForum-2021-DE_01
Posted by · filed under Data Center News, Events
Kommentare deaktiviert für Beta Systems Online Technology Forum 2021


Nachdem wir im vergangenen Jahr von den Entwicklungen der Corona Pandemie überrascht wurden und das Technologie Forum ausfallen lassen mussten, freuen wir uns ganz besonders die Veranstaltung in diesem Jahr vom 21. – 23. April stattfinden lassen zu können. Den Umständen entsprechend wird es dieses Mal ein rein digitales Event. Dieses wird seinen Vorgängern aber in keiner Weise nachstehen. Unter dem Motto „Exchange. Explain. Inspire.“ bieten wir Ihnen aktuelle Informationen zu den neuesten Trends, Best Practice Kundenvorträge und natürlich detaillierte Ausblicke auf zukünftige Produktentwicklungen der Beta Systems Group rund um die Bereiche Data Center Intelligence (DCI) und Identity Access Management (IAM).

Um Ihnen möglichst wertvolle, relevante Informationen und vor allem Inspiration für Ihre eigene Arbeit mitgeben zu können, haben wir eine breit gefächerte Agenda aufgestellt. Diese besteht aus anwenderorientierten Workshops, Erfahrungsberichten von Kunden sowie informativen Gesprächen mit Gästen und Experten.

Die Agenda im Bereich Data Center Intelligence beinhaltet unter Anderem:

Dienstag, 20.04.2021

  • Gastgespräch mit GSE zTalents zu den Themen: klassische Betriebsthemen, Anwendungsentwicklung, Modernisierungsmaßnahmen
  • Workshops in den Bereichen _beta control, _beta view und LDMS & BBC Arbeitskreis

Mittwoch, 21.04.2021

  • Keynote Marktrends und Antworten unter dem Motto „Exchange. Explain. Inspire.“
  • News vom Product Management: Das Neueste zu Symphony und Garancy
  • Online Panel Diskussion: Neugestaltung der Arbeitsprozesse durch vermehrte Automatisierung u.A. mit IBM, Software AG und KuppingerCole
  • Erfahrungsbericht Bedag Informatik: CA Spool Ablöse mit _beta doc|z
  • Erfahrungsbericht Zurich Gruppe: Transparenz in der IT-Produktion
  • Vortrag: Digitalisierung – Die Verschmelzung digitaler und realer Welten

Donnerstag, 22.04.2021

  • Strategische Projekte: Zukünftige Schwerpunkte in der Entwicklung
  • Vorstellung der neuen Beta UX Generation V5
  • Erfahrungsbericht von Fiducia & GAD: Einführung von Beta Systems Webservices auf IBM Z
  • Vortrag: How can you enable your existing mainframe applications to interact with new applications?
  • Erfahrungsbericht Services & Consulting: Migrationserfahrungen aus der Praxis
  • Vortrag: Schnelle und sichere Produktionseinführung: Wie ProcMan massiv Zeit, Nerven und Kosten spart

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie weitere Informationen und Details: https://www.betasystems.com/de/aktuelles/events/beta-systems-technology-forum-2021.html#c57255

Wir freuen uns auf drei erfolgreiche und vielversprechende Tage!

Keine Tags vergeben

Digitalisierungsschub für den öffentlichen Sektor

kv_konjunkturfoerderprogramm
Posted by · filed under Data Center News
Kommentare deaktiviert für Digitalisierungsschub für den öffentlichen Sektor

Corona und seine Folgen beschäftigen den öffentlichen Sektor nun schon seit Monaten.
Zur Bewältigung der Corona-Pandemie legt die Deutsche Bundesregierung kurzfristig ein „Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket“ auf.

Was ist das Ziel?


Ziel ist unter anderem die Verbesserung der digitalen Infrastruktur in Bund, Ländern und Kommunen:

  • Registermodernisierung in Bund, Ländern und Kommunen
  • Sofortige Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben in der Verwaltung zur Beschleunigung von Prozessen unter Einhaltung von Compliance Vorschriften wie die EU-DSGVO
  • Zügige und flächendeckende Umsetzung des Online-Zugang-Gesetzes bis Ende 2022, d.h. Verbesserung des Online Zuganges zur Verwaltungsleistungen
  • Erhöhung der IT-Sicherheit
Keine Tags vergeben

Aufrund der aktuellen Entwicklungen haben wir uns entschieden, das Beta Systems Technology Forum auf April 2021 zu verschieben.

KV-TechForum2020-Postponed
Posted by · filed under Data Center News
Kommentare deaktiviert für Aufrund der aktuellen Entwicklungen haben wir uns entschieden, das Beta Systems Technology Forum auf April 2021 zu verschieben.

Hallo liebe Leser,

Als Ersatz planen wir für den ursprünglichen Termin am Donnerstag, 23. April 2020 jeweils Webcasts auf Deutsch
für die Bereiche Data Center Intelligence (DCI) und Identity Access Governance (IAM) durchzuführen.

Keine Tags vergeben

15 Regeln zum Schutz von IBM Mainframe-Systemen vor Hacking!

15 Regeln header
Posted by · filed under Data Center News
Kommentare deaktiviert für 15 Regeln zum Schutz von IBM Mainframe-Systemen vor Hacking!

Selbst die sichersten IBM Z-Installationen in Hochsicherheitsumgebungen sind Hackerbedrohungen ausgesetzt, die unterschätzt, heruntergespielt oder den meisten Mainframe-Betriebs- und Sicherheitsteams einfach unbekannt sind. Wie hoch ist das Risiko, welche Methoden verwenden Social Hacker und welche Schritte werden empfohlen, um sich vor diesen Gefahren zu schützen?

Kann eine Bank die IT-Sicherheit auslagern?

recruitment-3182373_960_720
Posted by · filed under Data Center News
Kommentare deaktiviert für Kann eine Bank die IT-Sicherheit auslagern?

Die meisten Leute würden nein sagen. Eine solche Idee klingt fast verrückt.

Dies ist jedoch bei einigen Banken mehr als wahrscheinlich der Fall, da immer mehr Banken den Mainframe-Betrieb an Dienstleister auslagern. Die Ironie dabei ist, dass es tatsächlich der Mainframe ist, auf dem sich die absolut kritischsten Informationsbestände der Bank befinden!

Es ist jedoch nicht einfach, Leute zu finden, die über Mainframe-Kenntnisse verfügen. Viele Z/OS-Experten haben sich zurückgezogen oder werden dies bald tun. Das ist es, was die Banken in erster Linie zum Outsourcing geführt hat. Wenn sich der Trend fortsetzt, werden sich die verbleibenden Mainframe-Fachkräfte langsam aber sicher auf einige wenige Dienstleister konzentrieren, die für die meisten Banken Mainframe-Dienste betreiben werden.

Der outgesourcte Mainframe und der menschliche Faktor

Posted by · filed under Data Center News
Kommentare deaktiviert für Der outgesourcte Mainframe und der menschliche Faktor

Als Mainframer der Generation Y, der in den 80er Jahren geboren wurde, fällt es mir manchmal schwer, Leuten in meinem Alter zu erklären, was ich tue. 
Quality Management

Warum Mainframe?

Typischerweise haben Menschen in meinem Alter a) noch nie vom Großrechner gehört oder b) denken an Lochkarten und Greenscreen-Terminals, die sie in einem Computermuseum gesehen haben. Sie sind eher überrascht, wenn ich ihnen sage, dass unternehmenskritische Workloads wie Kontoführung, Gehaltsabrechnung, Bestandskontrolle, Bank- und Finanztransaktionen im Jahr 2018 tatsächlich auf Großrechnern laufen. Tatsächlich laufen rund 68 % der weltweiten IT-Produktionsworkloads auf Großrechnern (cio.com) und 71 % der globalen Fortune-500-Unternehmen verfügen über einen Mainframe (IBM). Dafür gibt es triftige Gründe wie Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Servicefreundlichkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit..

Automation im Rechenzentrum: Beta Systems und HORIZONT Roadshow im November 2018

Posted by · filed under Data Center News, Events
Kommentare deaktiviert für Automation im Rechenzentrum: Beta Systems und HORIZONT Roadshow im November 2018

Beta Systems HORIZONT Roadshow

Beta Systems & HORIZONT Roadshow

Wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Roadshow „Automation im Rechenzentrum“ im November 2018 ein:
Diskutieren Sie mit uns aktuelle Anforderungen und Lösungen für die Automation im Rechenzentrum. Erfahren Sie mehr über aktuelle Kundenprojekte, künftige Produktgenerationen oder das brandneue _beta archive. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich direkt mit unseren Experten aus Entwicklung, Support oder aus dem Produkt Management auszutauschen.

Tags: | |

RACF-Audit minimiert Risiken bei Mainframe Kunden

Posted by · filed under Data Center News
Kommentare deaktiviert für RACF-Audit minimiert Risiken bei Mainframe Kunden

RACF-Audit_Management-Report-2In  mehr als 80 Prozent aller globalen z/OS-Installationen kommt RACF (Resource Access Control Facility) zum Einsatz, das Tool der IBM für Identifikation und Verifikaton der Benutzer, Zugriffsrechte-Verwaltung und Logging der Zugriffe auf geschützte Ressourcen. Und weil IBM-Mainframe-Systeme umso wahrscheinlicher genutzt werden, desto größer ein Unternehmen ist, lässt sich ohne Untertreibung behaupten: RACF schützt die Sicherheit der komplexesten IT-Landschaften weltweit.