Archiv der Kategorie: Anwenderberichte

Fehlersuche in der IT-Produktion

Kommentare deaktiviert für Fehlersuche in der IT-Produktion

Fehlersuche in der IT-Produktion

Credit Suisse setzt Operlog Tools von Beta Systems zur Fehlersuche in der IT-Produktion ein. Dadurch konnte Credit Suisse die Risiken ungewollter Ausfälle minimieren und die Zeit bei der Fehlereingrenzung deutlich reduzieren.

Beta Systems

Fehlersuche in der IT-Produktion

Schnelle Problemanalyse durch detaillierten Zugriff auf Daten

Die Operlog Tools bieten die Möglichkeit, sowohl Online-Daten als auch den archivierten Bestand über eine einfache und mächtige Oberfläche zu analysieren. Dies unterstützt die Mitarbeiter der Credit Suisse bei der Evaluierung von schwerwiegenden Fehlern in der Produktion.

Automatisierter Datenabgleich – so schafft man treue Kunden

Posted by · filed under Anwenderberichte
Kommentare deaktiviert für Automatisierter Datenabgleich – so schafft man treue Kunden

Automatischer Datenabgleich bei einer der größten Banken in Kanada.
Als Oscar Peterson (gest. 2007) seinen Song „My personal touch“ schrieb, musste jeder denken, damit seien Klaviertasten gemeint, die so persönlich berührt würden. Weit gefehlt: Der weltberühmte Jazzpianist widmete das Stück den „personal touch banking machines“ der größten kanadischen Bank. Die waren schon 1981 extrem smart in der Bedienung. Komplexe Technik, die sich hinter nutzerfreundlichen Oberflächen versteckt – für die Umsetzung dieses Prinzips bedient sich die Bank der Produkte von Beta Systems, mit denen sie ihre Rechenzentrumsprozesse am Laufen hält. Es ist eine unserer größten Installationen von Beta 91 in Nordamerika, die seit Einführung Anfang der neunziger Jahre permanent erweitert wurde.

Tags: | | |

Smarter Arbeiten mit digitalen Drucklisten

Kommentare deaktiviert für Smarter Arbeiten mit digitalen Drucklisten

Web ist die Zukunft_2Das Dreigestirn aus Beta 92, Beta 93 und dem Beta Web Enabler ist in den Rechenzentren vieler deutscher Großunternehmen eine feste Größe.

Wie ein süddeutscher Premium-Automobilhersteller seine Papierflut damit reduziert hat und Anwendern weltweit Einsicht in Logs und Drucklisten ermöglicht, lesen Sie im heutigen Blogbeitrag.

Tags: | |

„Is mir egal“ – Druckkosten auf allen Plattformen einsparen

Kommentare deaktiviert für „Is mir egal“ – Druckkosten auf allen Plattformen einsparen

Optimierter Massendruck fuer KommunenDer BVG-Song „Is‘ mir egal“ geistert ja als virales Paradestück schon seit längerem durchs Netz. Übertragen auf Beta Systems könnte man sagen: Egal unter welcher Plattform unsere Kunden ihren Anwendungen zu laufen haben –  Mainframe- oder Server –  sie optimieren mit Beta-Systems-Lösungen in jedem Fall ihren Druck-Output.

Tags: | | | |

Die 8 beliebtesten Data Center Artikel 2015

Kommentare deaktiviert für Die 8 beliebtesten Data Center Artikel 2015

Die 8 beliebtesten Data Center ArtikelEin aufregendes Jahr von Beta Systems neigt sich dem Ende und so lassen auch wir das Jahr 2015 aus Data Center Sicht Revue passieren. Was waren die beliebtesten Artikel bei uns im Beta Systems Data Center Blog?

Nächstes Jahr werden Sie auf dem Data Center Blog mehr Best Practice Beispiele aus den Bereichen Output Management, Workload Automation sowie Tipps & Tricks von unseren Experten-Teams finden.  Das Beta Systems DCI-Team wünscht allen Lesern ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Tags: | | |

Migration von Mainframe z/OS auf Unix.

BHF-Bank
Posted by · filed under Anwenderberichte
Kommentare deaktiviert für Migration von Mainframe z/OS auf Unix.

Die BHF-BANK setzt bei der Plattform-Migration von Mainframe z/OS auf Unix erneut auf die langjährige Kundenbeziehung zu Beta Systems und dessen Software Lösungen für automatisierte Rechenzentren. Im Zuge der Einführung eines neuen Kernbankensystems und dem damit verbundenen kompletten Wechsel der Betriebsplattform kommt bei der BHF-BANK künftig die Beta UX Suite für Scheduling, Joblog- und Output Management sowie Archivierung unter Unix zum Einsatz.

Tags: | | | |

Projekt ZERO Papier spart 50% des Druckvolumens ein

Kommentare deaktiviert für Projekt ZERO Papier spart 50% des Druckvolumens ein

Kosteneinsparungen von über 50% und eine verbesserte Ökobilanz durch Reduzierung des Druckvolumens – eine Bank setzt auf die Output Management Lösung von Beta Systems.

BS_Infografik-Papierloses-Rechenzentrum_FB_13-02

Tags: | |

User Story: Beta 92 EJM und IBM TWS beim Land Oberösterreich

Land-OberoesterreichDas Land Oberösterreich ist – als traditioneller Host-Anwender – vor einiger Zeit dazu übergegangen, dezentrale Anwendungen vom Mainframe aus zu steuern.

Für das automatisierte Scheduling von z/OS-Jobs setzen sie seit 1998 das IBM-Produkt „Tivoli Workload Scheduler (TWS)“ ein. Walter Osterkorn ist in der IT-Abteilung für IBM-Produkte wie TWS und RACF zuständig. „Wir haben im Bereich des Scheduling längere Zeit mit verschiedenen Lösungen experimentiert“, erzählt er. „Seit vier Jahren nun decken wir das Thema ganzheitlich mit ‚Beta 92 EJM‘ ab.“

Lesen Sie Hintergründe dazu im eGovernment Artkiel hier:

http://www.egovernment-computing.de/fachanwendungen/articles/481047/