Wer noch mit gedruckten Listendokumenten arbeitet, weiß: Der Zugang zu den darin enthaltenen Informationen ist umständlich, zeitaufwändig und kostenintensiv. Deshalb gibt es in unseren Projekten in Rechenzentren nur wenige Kunden, die noch auf den Discovery Web Enabler verzichten.
Schlagwort-Archive: z/OS
IT-Grundschutz im Rechenzentrum: worauf ist zu achten

Durch schärfere Gesetze und Richtlinien erhöht sich der Druck auf die Revisionsabteilung von Unternehmen, ihre IT-Sicherheit und das Berichtswesen weiter zu optimieren. Die Gesetze und Richtlinien enthalten jedoch in der Regel keine in die IT übernehmbaren, konkreten Formulierungen. Hier greifen vielmehr Best Practice Ansätze aus dem BSI IT-Grundschutzkatalog. Die dort enthaltenen Maßnahmen gilt es, in konkrete Auswertungsvorschriften oder Policies umzuwandeln. Wir geben praktische Empfehlungen für die Umsetzung des dynamischen IT-Audits und zeigen, welche Anforderungen in der Praxis erfüllt werden sollten.
Sicheres Job Management im Versicherungskonzern
SAP FS-CD ist für Versicherungen so etwas wie eine Killer-Applikation. Das Modul der SAP AG ermöglicht ihnen die Erledigung ihrer gesamten Inkasso/Exkasso-Vorgänge – große Versicherungen bewegen hier pro Monat mitunter Milliardenbeträge. Bei Zehntausenden von Batchjobs, die ein solches SAP-System täglich erledigt, geschieht es leicht, dass falsche Daten generiert und an Geschäftspartner übermittelt werden.