Besuchen Sie uns vom 20. bis 22. Juli 2015 auf der HOT Scheduling-Messe in München. Dort teilen wir unsere Erfahrungen, die wir in Migrationsprojekten vom zentralen Mainframe zu Unix/Linux-Umgebungen gemacht haben. Ebenso stellen wir alle Neuigkeiten zum Unternehmensweiten Job-Management vor. Unter dem Dach der HOT (HORIZONT-Anwendertagung) hat sich im Laufe der vergangenen zwölf Jahre die größte Fachtagung für Scheduling in Deutschland etabliert. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr im Hotel Hilton City Munich statt. Im Mittelpunkt des erfolgreichen Formats steht wieder ein umfangreiches und vielseitiges Angebot an Vorträgen, Workshops und Diskussionen. Die wichtigsten Softwareanbieter aus dem Scheduling-Bereich nutzen diese renommierte Plattform, um die Teilnehmer über ihre neuesten Produkte aus erster Hand zu informieren.
HORIZONT und Beta Systems verbindet eine langjährige Partnerschaft mit der HORIZONT Software GmbH. Seit Ende 2014 wird die HORIZONT als eigenständiges Unternehmen innerhalb unserer Gruppe geführt. Wir profitieren dabei von den wirtschaftlichen und technologischen Synergien.
Auf der HOT 2015 zeigen wir unser Lösungsangebot für die plattformübergreifende RZ-Migration sowie die Neuerungen des Beta 92 Enterprise Job Managers (EJM). Das in der neuen Discovery-Generation aller Beta Systems-Produkte integrierte Agentennetzwerk ist ein leistungsstarkes Job-Management-System, das plattformübergreifend für die Batch-Produktion des gesamten Unternehmens eingesetzt wird. Es eignet sich ideal für das Job-, Log- und Dokumenten-Management unter SAP, Unix/Linux und Windows. Der Beta 92 Enterprise Job Manager ist außerdem als Basis des integrierten Agentennetzwerks im Discovery-Grundpaket von Beta Systems enthalten.